Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Die Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer(in)
erfolgt nach dem Gesetz über den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegehelferin und des Gesundheits- und Krankenpflegehelfers im Land Brandenburg (BbgKPHG) vom 26.05.2004 und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegehelferin und des Gesundheits- und Krankenpflegehelfers (KrPflHilfeAPrV) vom 24.08.2004. Die Ausbildungsdauer beträgt ein Jahr. Die Ausbildung in zwei Klassen zu je 20 Plätzen beginnt zum 01.04. bzw. zum 01.10. eines laufenden Jahres.
Zulassungsvoraussetzung sind:
- gesundheitliche Eignung (Impfung Hepatitis B und A)
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Führungszeugnis
- Bei Bewerbern mit Migrationshintergrund: Zustimmung der zuständigen Behörde, gültige Aufenthaltsgenehmigung, Sprachqualifikation B 2
Wir erwarten von den Auszubildenden:
- Engagement und Interesse an der Ausbildung
- Teamfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit, Disziplin
- Verantwortungsbewusstsein
- Verschwiegenheit
- Freundlichkeit
- Lernfähigkeit
- Unterstützung der christlichen Werte und des diakonischen Profils der Stiftung
Die Ausbildung ist folgendermaßen strukturiert:
- Theoretischer und praktischer Unterricht mindestens 600 Stunden
- Praktische Ausbildung mindestens 1000 Stunden
- im operativen Bereich
- im konservativen Bereich
- im Bereich der ambulanten Versorgung von Patienten
- in der Altenpflege in Kooperation mit einem Altenpflegeheim
Die Ausbildung schließt mit einer:
- mündlichen Prüfung und einer
- praktischen Prüfung ab.
Spätere Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Selbständige Durchführung
- der Körperpflege
- der Lagerung und des Transfers der Patienten
- der Verabreichung und Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
- der Unterstützung zur Ausscheidung
- der Durchführung der Krankenbeobachtung und Pflegedokumentation
- der Einhaltung hygienischer Maßnahmen
- Arbeiten unter Verantwortung von Gesundheits- und Krankenpflegern/-innen bei:
- der Behandlungspflege/physikalische Therapie
- der Verabreichung von Medikamenten
- der Pflege und Betreuung Schwerkranker und Sterbender
Einsatzmöglichkeiten finden Sie in:
- Krankenhäusern
- Altenheimen, Altenpflegeheimen
- Geriatrische Kliniken
- Sanatorien und Genesungsheimen
- Kurkliniken
- Sozialstationen u.a.
Bewerbung:
Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Die Ausbildung beginnt jeweils am 01. Oktober bzw. 01. April des laufenden Jahres.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an folgende Adresse:
Naemi-Wilke-Stift
Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Dr.-Ayrer-Straße 1 – 4, 03172 Guben
Telefon: (03561) 403 201 und 206
Telefax: (03561) 403 204
Mail: schule@naemi-wilke-stift.de
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Herzlich willkommen im Kompetenzzentrum Pflege!
Sie suchen eine Ausbildung mit sehr guten beruflichen Perspektiven? Dann freuen wir uns, Ihnen alle Informationen rund um die neue Ausbildung “Pflegefachfrau” bzw. “Pflegefachmann” zu geben.
Sie haben Fragen zur neuen generalistischen Pflegeausbildung?
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Und nun willkommen in der Welt der Pflege!
2020 schafft das Pflegeberufereformgesetz die bislang getrennt geregelten Ausbildungen in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege ab. An deren Stelle tritt die generalistische Pflegeausbildung, die zum Abschluss “Pflegefachmann” bzw. “Pflegefachfrau” führt. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner versorgen in einem interdisziplinären Team Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation. Dies umfasst alle Lebensphasen des Menschen, also Neugeborene, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere und hochaltrige Menschen. Sie führen selbstständig eine umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen durch. Dabei berücksichtigen sie die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der zu versorgenden Menschen. Ziel ist die Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der psychischen und physischen Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner handeln unter Einbeziehung von pflegewissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen, menschlich und kompetent.
Wie werde ich Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau?
Wir wünschen uns Bewerberinnen und Bewerber, die folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllen:
- Abitur, Fachabitur, Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2)
- Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Freude an Kommunikation
- Gesundheitliche Eignung
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden vollständig einzureichenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten allgemeinbildenden Schulabschlusses oder
- Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses
- ggf. Arbeits-, Dienst- und Praktikumszeugnisse
- gerne Bescheinigungen über weitere Tätigkeiten – wir wollen Sie kennenlernen!
Gemäß des Masernschutzgesetzes müssen alle in Gesundheitseinrichtungen ab dem 01.03.2020 neu eingestellte Beschäftigte, die nach 1970 geboren sind, einen Immunitätsnachweis bzgl Masern vorlegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:
Naemi-Wilke-Stift Guben
Personalabteilung
Dr. Ayrer-Straße 1-4, 03172 Guben
E-Mail: bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Nachdem wir Ihre Bewerbungsunterlagen geprüft haben, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen wiederbekommen möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten DIN A4 Umschlag bei. Sie können Ihre Bewerbung auch bis zu 4 Wochen nach Kursbeginn bei uns persönlich abholen. Nach dem BrandenburgischenDatenschutzgesetzes müssen wir Ihre Unterlagen nach einer Absage vernichten bzw. löschen. Bitte senden Sie uns daher keine Originale zu und verwenden Sie bitte keine Mappen oder Hüllen.
Ihr Ansprechpartner:
Alle Fragen zur Pflegeausbildung beantworten Ihnen kompetent und zuverlässig
Frau Yvonne Hiob, Medizinpädagogin (M.A.), Schulleiterin
Telefon: (03561) 403 206
Telefax: (03561) 403 204
E-Mail: schule@naemi-wilke-stift.de
Orthopädische Praxis
Die Medizinische Einrichtungsgesellschaft mbH Guben (MEG) betreibt mehrere Arztpraxen in Guben und Forst.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Praxismitarbeiter (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
für unsere orthopädischen Praxen in Guben und Forst.
Wir bieten Dir:
- eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und vielen Sonderleistungen
- eine strukturierte Einarbeitung, so lange Du sie brauchst
- ein freundliches, motiviertes und kollegiales Team in einer sehr gut ausgestatteten Praxis mit einem starken Netzwerk
- regelmäßige bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten
Du bietest uns:
- ein freundliches, team- und patientenorientiertes und flexibles Wesen mit der gleichen Begeisterung für unseren Job, wie wir es haben
- gute bis sehr gute PC-Kenntnisse sowie in medizinischer Fachterminologie
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten (MFA) oder in einem vergleichbaren medizinischen Fachberuf
- idealerweise Erfahrungen in orthopädischen Arztpraxen bzw. Arbeitsbereichen
Deine Aufgaben
erstrecken sich über den gesamten Praxisablauf:
- Organisation sowie Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
- Anmeldeprozess & Patientenbetreuung
- Unterstützung des Arztes in den Sprechstunden bzw. bei speziellen diagnostischen und medizinischen Leistungen
Wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich noch heute und schicke Deine Bewerbungsunterlagen an:
Medizinische Einrichtungsgesellschaft mbH Guben (MEG)
Stefan Müller, Geschäftsführer
Dr.-Ayrer-Straße 1-4, 03172 Guben
Telefon: (03561) 403 365
E-Mail: buero.meg@naemi-wilke-stift.de
Pfegedienst
Das Naemi-Wilke-Stift ist Träger eines Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung mit 151 Planbetten und den Fachabteilungen Chirurgie (mit Gefäßchirurgie), Orthopädie und Innere Medizin. Der Träger beschäftigt mehr als 400 Mitarbeitende. Die Stiftung ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz (DWBO).
Wir suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung auf der Wachstation/IMC oder Anästhesie:
- Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie
Voraussetzung für die Bewerbung ist der staatlich anerkannte Abschluss und Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m) mit Erfahrung im Intensiv- oder IMC-Bereich oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege.
- Sie übernehmen Verantwortung.
- Sie denken qualitätsbewusst und bringen Ihre Fachkompetenz ein.
- Sie sind gesprächsbereit, patientenorientiert, sozial kompetent und möchten sich auch persönlich weiterentwickeln.
- Sie sind zuverlässig und arbeiten selbständig.
Wir bieten Ihnen:
- Vollzeitstelle
- Leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der AVR DWBO
- Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem engagierten und motivierten Team
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gezielte Einführung und Einarbeitung
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Bei Bedarf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind im Kindergarten der Stiftung
Wir erwarten:
- Gute Fachkenntnisse
- Unterstützung des pflegerischen Teams der Klinik
- Pflegedokumentation/Administrative Aufgaben
- Sie übernehmen die pflegerische Versorgung und Überwachung von schwerstkranken Patientinnen und Patienten mit Störungen der Vitalfunktionen.
- Sie übernehmen das gesamte Tätigkeitsspektrum der Anästhesiepflege: die Patientenversorgung vor, während und nach operativen Eingriffen, inklusive der Teilnahme an der Notfallversorgung.
- Sie wenden erlernte Pflegekonzepte an, z.B. Basale Stimulation, Kinaesthestics.
- Unterstützung der Grundwerte eines kirchlichen Krankenhauses
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Südosten des Landes Brandenburg. In der Stadt und in ihrem regionalen Umfeld leben ca. 25.000 Einwohner. Das Naemi-Wilke-Stift verfügt über einen eigenen Kindergarten mit variablen Betreuungszeiten. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Die Stadt ist Grenzübergang nach Polen und liegt an der Bahnstrecke RE 1 Berlin – Frankfurt/Oder – Cottbus. Cottbus ist in 45 Minuten, Frankfurt/Oder in 45 Minuten und Berlin in 2 Stunden erreichbar. Die BAB ist in 30 Minuten erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer Diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gegebenenfalls für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an:
Naemi-Wilke-Stift Guben
Frau Rinkert, Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4, 03172 Guben
Telefon: (03561) 403 165
Telefax: (03561) 403 225
E-Mail: bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Pflegedienst
Das Naemi-Wilke-Stift ist eine kirchliche Komplexeinrichtung mit Krankenhaus, Kindergarten, Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Diakonie-Sozialstation, Erziehungs- und Familienberatungsstelle u.a.m.
Für die ambulante Pflege in der DIAKONIE-SOZIALSTATION suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt:
- eine Pflegefachkraft (m/w/d)
- eine Palliativpflegefachkraft (m/w/d)
Die Diakonie-Sozialstation betreut täglich mehr als 100 Patienten zu Hause. Wir bieten als einzige Sozialstation in Guben auch spezielle ambulante Palliativpflege an und gehören zum SAPV-Team Frankfurt. Wir wollen unser bestehendes Team erweitern.
Die Stellen sind als Teilzeitstellen aber unbefristet ausgeschrieben.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR-DWBO): Pflegefachkraft EG 7 und Palliativpflegefachkraft EG 8
- Gute Arbeitsbedingungen in einem kompetenten und freundlichen Team
- Unterstützung bei einem Kindergartenplatz
- Erforderlichenfalls auch Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung, unbefristete Teilzeitstelle
- eine gezielte Einführung und Einarbeitung
Wir erwarten:
- Gute Fachkenntnisse ggf. auch Zusatzqualifizierungen
- Teamfähigkeit
- Persönliche Einsatzbereitschaft
- Unterstützung der christlichen Grundwerte eines kirchlich geprägten Krankenhauses
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Südosten des Landes Brandenburg. In der Stadt und ihrem regionalen Umfeld leben ca. 25.000 Einwohner. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Das Naemi-Wilke-Stift verfügt über einen eigenen Kindergarten mit variablen Betreuungszeiten.
Die Stadt ist Grenzübergang nach Polen und liegt an der Bahnstrecke RE 1 Berlin-Frankfurt/ Oder-Cottbus. Cottbus ist in 30 Minuten, Frankfurt/Oder in 45 Minuten und Berlin in 1,5 Stunden erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir für Rückfragen gern zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Naemi-Wilke-Stift Guben
Frau Rinkert, Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4, 03172 Guben
Telefon: (03561) 403 165
Telefax: (03561) 403 225
E-Mail: bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Funktionsdienst
Das Naemi-Wilke-Stift ist Träger eines Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung mit 151 Planbetten und den Fachabteilungen Chirurgie (mit Gefäßchirurgie), Orthopädie, Traumatologie und Innere Medizin.
Wir suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung im OP:
- eine OP-Schwester / OP-Pfleger / OTA (m/w/d)
Voraussetzung für die Bewerbung ist der staatlich anerkannte Abschluss und Berufserfahrung bzw. die Ausbildung zur / zum Operationstechnischen Assistentin / Assistenten.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der AVR DWBO
- Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem engagierten und motivierten Team
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gezielte Einführung und Einarbeitung
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Bei Bedarf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind im Kindergarten der Stiftung
Wir erwarten:
- Gute Fachkenntnisse
- Unterstützung und Instrumentieren sowie OP-Assistenz
- Vorbereitung und Nachbereitung von diagnostischen und operativen Eingriffen
- Einhaltung und Überwachung der geltenden OP-Standards und verlässliche Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen hygienischen und sicherheitsrelevanten Vorschriften
- Umsetzung der OP-Dokumentation
- Kirchenmitgliedschaft bzw. Unterstützung der Grundwerte eines kirchlichen Krankenhauses
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Südosten des Landes Brandenburg. Die Stadt hat ca. 18.000 Einwohner.
Das Naemi-Wilke-Stift verfügt über einen eigenen Kindergarten mit variablen Betreuungszeiten. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Die Stadt ist Grenzübergang nach Polen und liegt an der Bahnstrecke RE 1 Berlin-Frankfurt/Oder-Cottbus. Cottbus ist in 30 Minuten, Frankfurt/Oder in 45 Minuten und Berlin in 1,5 Stunden erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer Diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gegebenenfalls für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Naemi-Wilke-Stift Guben
z.H. Fr. Rinkert, Sachgebietsleitung Personal
Dr.-Ayrer-Straße 1-4, 03172 Guben
Telefon: (03561) 403 165
E-Mail: bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden
Pflege
Das Naemi-Wilke-Stift ist Träger eines Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung mit 151 Planbetten und den Fachabteilungen Chirurgie (mit Gefäßchirurgie), Orthopädie und Innere Medizin. Die Einrichtung verfügt über ein leistungsfähiges Labor, eine moderne Radiologie mit CT und 40 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Das Versorgungsgebiet umfasst ca. 30.000 Menschen.
Wir suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung in den o.g. Fachabteilungen:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Voraussetzung für die Bewerbung ist der staatlich anerkannte Abschluss und Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d).
Die meisten Menschen, die in der Krankenpflege arbeiten, tun dies, weil sie Menschen helfen wollen. Es ist eine sehr anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe, die uns den Patienten und die Angehörigen oft sehr nahebringt, ein tiefes Verantwortungsgefühl voraussetzt und profundes Fachwillen verlangt. Pflege ist praktischer Dienst am Menschen. Ihre wichtigsten Aufgaben im Naemi-Wilke-Stift bestehen darin, einen Beitrag zur Genesung im Krankheitsfall zu leisten, die medizinischen Behandlungsprozesse zu unterstützen und professionelle pflegerische Versorgung zu gewährleiten. Das Leitbild des Naemi-Wilke-Stift bildet dafür die Grundlage. Mit ihnen zusammen wollen wir die Grundlagen unserer Pflegearbeit weiter fördern und sichern.
Pflege heißt für uns, mit Menschen für Menschen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vollzeitstelle
- Leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der AVR DWBO
- Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem engagierten und motivierten Team
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gezielte Einführung und Einarbeitung
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Bei Bedarf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind im Kindergarten der Stiftung
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Südosten des Landes Brandenburg. Die Stadt hat ca. 18.000 Einwohner.
Das Naemi-Wilke-Stift verfügt über einen eigenen Kindergarten mit variablen Betreuungszeiten. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Die Stadt ist Grenzübergang nach Polen und liegt an der Bahnstrecke RE 1 /RB 11 Berlin-Frankfurt / Oder – Cottbus. Cottbus ist in 30 Minuten, Frankfurt/Oder in 45 Minuten und Berlin in 1,5 Stunden erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer Diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gegebenenfalls für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Naemi-Wilke-Stift Guben
Frau Rinkert, Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4, 03172 Guben
Telefon: (03561) 403 165
Telefax: (03561) 403 225
E-Mail: bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Das Naemi-Wilke-Stift ist Träger eines Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung mit 151 Planbetten und den Fachabteilungen Chirurgie (mit Gefäßchirurgie), Orthopädie und Innere Medizin. Die Einrichtung verfügt über ein leistungsfähiges Labor, eine moderne Radiologie mit CT und 40 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Das Versorgungsgebiet umfasst ca. 30.000 Menschen.
Wir suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung in den o.g. Fachabteilungen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Voraussetzung für die Bewerbung ist der staatlich anerkannte Abschluss und Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d).
Die meisten Menschen, die in der Krankenpflege arbeiten, tun dies, weil sie Menschen helfen wollen. Es ist eine sehr anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe, die uns den Patienten und die Angehörigen oft sehr nahebringt, ein tiefes Verantwortungsgefühl voraussetzt und profundes Fachwillen verlangt. Pflege ist praktischer Dienst am Menschen. Ihre wichtigsten Aufgaben im Naemi-Wilke-Stift bestehen darin, einen Beitrag zur Genesung im Krankheitsfall zu leisten, die medizinischen Behandlungsprozesse zu unterstützen und professionelle pflegerische Versorgung zu gewährleiten. Das Leitbild des Naemi-Wilke-Stift bildet dafür die Grundlage. Mit ihnen zusammen wollen wir die Grundlagen unserer Pflegearbeit weiter fördern und sichern.
Pflege heißt für uns, mit Menschen für Menschen
Wir bieten Ihnen:
- eine Vollzeitstelle
- Leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der AVR DWBO
- Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem engagierten und motivierten Team
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gezielte Einführung und Einarbeitung
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Bei Bedarf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind im Kindergarten der Stiftung
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Südosten des Landes Brandenburg. Die Stadt hat ca. 18.000 Einwohner.
Das Naemi-Wilke-Stift verfügt über einen eigenen Kindergarten mit variablen Betreuungszeiten. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Die Stadt ist Grenzübergang nach Polen und liegt an der Bahnstrecke RE 1 /RB 11 Berlin-Frankfurt / Oder – Cottbus. Cottbus ist in 30 Minuten, Frankfurt/Oder in 45 Minuten und Berlin in 1,5 Stunden erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer Diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gegebenenfalls für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Naemi-Wilke-Stift Guben
z.H. Pfledienstleiter Herrn Herbert Gehmert
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
Tel.: 03561 – 403104
Fax: 03561 – 403103
E-Mail: pflegedienstleitung@naemi-wilke-stift.de
Internet: www.naemi-wilke-stift.de