Kontakt

Bildungszentrum

E-Mail: bildungszentrum@naemi-wilke-stift.de

Telefon: 03561 403 206

Fax: 03561 403 204

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungsangebote

Die meisten Fortbildungsangebote des Naëmi-Wilke-Stifts richten sich an Pflegekräfte und Menschen, die es werden möchten. Darüber hinaus finden sich Seminare im Angebot, die pflegenden Angehörigen die Arbeit erleichtern und zusätzliche Pflegekompetenz vermitteln.

Fortbildung „Praxisanleiter/in“ in Gesundheitsberufen

Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitetende aus Gesundheitsberufen, die berufsbegleitenden die Qualifikation „Praxisanleiter/in“ erwerben möchten. Damit werden sie befähigt, Auszubildende bei der praktischen Berufsausbildung zu betreuen und anzuleiten.

Die Seminare vermitteln Inhalte zum Aufbau der praktischen Berufsausbildung und wichtige didaktische Kompetenzen. So wird gelehrt, wie praktische Kompetenzen sinnvoll und lehrreich weitergegeben werden können oder wie man Anleitungen plant, durchführt und evaluiert. Ein weiterer Punkt: die richtige Abnahme, Beurteilung und Bewertung von Prüfungen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Fortbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Auszubildende in Ihrer praktischen Ausbildung zu begleiten und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Der neue Kurs beginnt am0 9. Mai 2023, Abschlusskolloquium am 06. März 2024.

Fachtage für Praxisanleitende in Gesundheitsberufen

Das Bildungszentrum hat verschiedene Fortbildungsangebote für Praxisanleitende im Programm. Jeder Fachtag wird mit dabei 8 Fortbildungspunkten bewertet.

Jährlich gibt es je 3 Fachtage bzw. Workshops im Angebot, die zu je 3 Terminen besucht werden können. Nebenbei finden noch Onlineseminare statt, die jeweils drei Fortbildungspunkte bringen. So haben die Praxisanleitenden die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungspunkte zu erlangen.

2023

Fachtag I:

Thema Schmerz-Integration in der praktischen Ausbildung

Fachtag II:

Bewegung & ihre Bedeutung in Pflege & Krankenbeobachtung

Fachtag III:

Gewalt in der Pflege – ein Tabu-Thema?

Seminarangebote für Betreuungskräfte

Insgesamt bieten wir die 16 stündige Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte an. Diese wird ebenso in zwei Fachtagen angeboten.

Seminarangebote 2023

Zum dauerhaften Angebot des Bildungszentrums (BIZ) gehören die Seminare für ungelernte Pflegekräfte Grundfit, Behandlungsfit, Demenzfit, Prophylaxenfit und Expertenstandards für die Pflege.

Diese Angebote laufen mehrmals jährlich und ermöglichen den Pflegenden ohne Ausbildung das Erlangen einer fachlichen Basis, um Menschen grundpflegerisch zu versorgen. Weiterhin zählen In-House-Seminare für Sozialstationen, Altenheime und andere interessierte Einrichtungen zum Angebot. Die Themen können ganz individuell vereinbart werden.

Fortbildung zur Wundfachkraft

“Wund fit” für die Pflege geht in die zweite Runde. Ein Angebot für Pflegefachkräfte aus verschiedenen Fachbereichen, die sich auf die Versorgung von chronischen & schwer heilenden Wunden qualifizieren möchten.

Das Modul 1 “Grundlagen der Wundversorgung” läuft vom 23. bis 27. Januar 2023,
das Modul 2 “Spezielle Wundversorgung” vom 06. bis 10. März 2023.

Anmeldung und Information: Frau Yvonne Hiob, Telefon: 03561 / 403-206.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Kurse für pflegende Angehörige

AOK PfiFf in Kooperation mit dem BIZ bietet pflegenden Angehörigen eine Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und hilfreiche Tipps im Umgang mit dem zu pflegenden Angehörigen.

Die nächsten Termine 2023 sind:

  • 25.02.23
  • 06.05.23
  • 19.08.23
  • 18.11.23

jeweils Samstag im Auditorium.

Treffpunkt ist 8.50 Uhr am Haupteingang des Naemi-Wilke-Stifts!

Bitte telefonische Anmeldung unter:
Telefon 03561 403 206
oder unten auf dieser Seite im Anmeldebereich.

Anmeldung

Sehr verehrte Interessenten! Nutzen Sie unseren Online-Service für Ihre Anmeldung zu unserem Fortbildungsangebot. Nach Eingabe der erforderlichen Anmeldedaten erhalten Sie vom Bildungszentrum eine Information, die Ihnen Ihre Anmeldung bestätigt oder bei Überfüllung eine Absage mitteilt.

Anmeldungen für die jeweilige Veranstaltung bitte bis spätestens 2 Tage vor dem Termin unter 03561 / 403 206 (Bildungszentrum) oder über diese Seite per Mail.

Für Teilnehmerinnen / Teilnehmer aus anderen Einrichtungen wird ein Unkostenbeitrag von 20.00 € je Veranstaltung erhoben, für Tagesseminare von 95.00 €

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Seminarangebote


Anmeldung für Fortbildungsangebote

 

Bitte wählen Sie ein Angebot aus:

Die Pflege eines lieben Angehörigen in der gewohnten häuslichen Umgebung ist eine große Herausforderung. Aufopferungsvoll meistern die pflegenden Angehörigen tagein, tagaus diese Herausforderung und verzichten auf nahezu alles.

In den kostenfreien Pflegekursen erhalten sie hilfreiche Tipps und Hinweise für eine umfassende Pflege in der gewohnten Umgebung.

AOK- PfiFf unterstützt pflegende Angehörige aller Krankenkassen kostenlos und ermöglicht ihnen Zugang zu wertvollen Informationen, Gedankenaustausch und Fachwissen.

Anmeldung erbeten unter:

Bildungszentrum
Frau Yvonne Hiob
Dr.-Ayrer-Straße 1, 03172 Guben

Telefon: (03561) 403 206
Telefax: (03561) 403 204
E-Mail: bildungszentrum@naemi-wilke-stift.de

Termine für 2023: 06.05.23, 19.08.23, 18.11.23

3-Tagesseminar zum Erlernen von grundpflegerischen Tätigkeiten
Zielgruppe: ungelernte Pflegepersonen
Termin: 6.02.-8.02.2023; 1.11.-3.11.2023
Ort: Bildungszentrum
Kosten: 250,00 € zzgl. MwSt.
Tagesseminar für Behandlungspflegerische Tätigkeiten

Zielgruppe: Pflegehilfskräfte
Termine: 16.02.2023; 24.08.2023; 14.11.2023
Ort: Bildungszentrum
Kosten: 95,00 EURO zzgl. Mwst.

Tagesseminar für einen leichteren Umgang mit Demenzerkrankten

Zielgruppe: Personen, die in einem Bereich mit demenzkranken Menschen tätig sind, Interessierte
Termin: 02.06.2023
Kosten: 95,00 € zzgl. Mwst.
Ort: Bildungszentrum

Tagesseminar für ungelernte Pflegekräfte

Zielgruppe: ungelernte Pflegekräfte, Interessierte
Termin: 23.06.2023
Ort: Bildungszentrum
Kosten: 95,00 € zzgl. MwSt.

Zielgruppe: Pflegefachkräfte aus verschiedenen Fachbereichen, die sich auf die Versorgung von chronischen & schwer heilenden Wunden qualifizieren möchten

Modul 1: Grundlagen der Wundversorgung

Termin: 23.-27.01.2023
Ort: Bildungszentrum am Naemi-Wilke-Stift
Referentinnen: Dozentinnen des Bildungszentrums

Zielgruppe: Pflegefachkräfte aus verschiedenen Fachbereichen, die sich auf die Versorgung von chronischen & schwer heilenden Wunden qualifizieren möchten

Modul 2: Spezielle Wundversorgung

Termin: 06.-10.03.2023
Ort: Bildungszentrum am Naemi-Wilke-Stift
Referentinnen: Dozentinnen des Bildungszentrums

Ihre Daten: