Das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben und die Lausitz Klinik Forst entwickeln ein gemeinsames standortübergreifendes Zentrum Anästhesie & Intensiv- und Notfallmedizin. Durch entsprechende personelle Stärke, kann so eine hohe Stabilität und Qualität für die Anästhesie/Intensiv- und Notfallmedizin in der Region langfristig sichergestellt werden. Mit Hilfe der Telemedizin sowie durch die neue gemeinsame Verantwortung sind die Experten beider Standorte in Forst und Guben regelmäßig verfügbar. Den Patientinnen und Patienten der Region können somit auch lokal neue Versorgungsangebote gemacht werden.
Interessant? Dann seien Sie dabei!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Leitenden Oberarzt bzw. leitende Oberärztin (m/w/d)
für Anästhesie in Voll- oder Teilzeit
Aufgabenspektrum:
- Leitende Mitarbeit im Zentrum Anästhesie & Intensiv und Notfallmedizin, Schwerpunkt operative Versorgung, Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Unterstützung der Intensivmedizin in Forst und Guben
- Unterstützung der Fort- und Weiterbildung im Team
Voraussetzungen:
- Die Weiterbildung spezielle Intensivmedizin ist Voraussetzung
- Die Weiterbildung in der Notfallmedizin u/o Schmerztherapie u/o Palliativmedizin ist vorteilhaft
- ein hohes Maß an Empathie und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst in Guben und Bereitschaftsdienst in Forst
Wir bieten:
- hausinterne Weiterbildungen sowie großzügige Unterstützung der externen persönlichen Weiterbildung
- außertarifliche Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Flexible an Ihren Lebensalltag angepasste Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Chefärztin Dr. Schmidt-Reimer (martina.schmidt-reimer@lausitzklinik.de) und Geschäftsführer Andreas Mogwitz (a.mogwitz@naemi-wilke-stift.de) gern zur Verfügung.
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Diakoniekrankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Weiterführende Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar. Auch die Kreisstadt Forst (Lausitz) bietet für Sie und Ihre Familie beste Voraussetzungen sowie optimale Verkehrsanschlüsse.
Weiteren Informationen über das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben und über die Lausitz Klinik Forst finden Sie hier:
www.naemi-wilke-stift.de bzw. www.evb-gesundheit.de/lausitzklinik .
Für Rückfragen per Mail stehen wir gern zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an: bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Die Medizinische Einrichtungsgesellschaft mbH Guben (MEG) betreibt mehrere Arztpraxen, eine Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädie-Praxis in Guben. Wir sind ein innovatives und wachsendes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit, Professionalität und nachhaltiges Wachstum legt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachärztin/Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (m/w/d) für unser MVZ
zur Erweiterung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit zur ambulanten Grundversorgung.
Arbeitsaufgaben:
- Umfangreiche Hör- und Gleichgewichtsdiagnostik (inkl. OAE, BERA)
- Allergietestungen
- Hyposensibilisierungen
- flexible und starre Endoskopien
- Kehlkopfvorsorgeuntersuchungen und ggf. weitere IGeL
- kleine operative Eingriffe in örtlicher Betäubung
- Neugeborenenhörscreening
- Ultraschalldiagnostik (Hals, Speicheldrüsen, B-Mode)
- Erstellung von Gutachten (Versicherungen, LASV, BG, …)
- Hausbesuche/Pflegeheim
- Versorgung von Patienten mit malignen Tumorerkrankungen
- Möglichkeit ambulanter OP´s und Hybrid OP´s
Wir suchen:
- einen erfolgreich abgeschlossenen Facharzt bzw. Ärztin für die HNO Heilkunde
- erste Arbeitserfahrung in ambulanter HNO-Ärztlicher Tätigkeit
- Sprachkenntnisse in polnischer Sprache wünschenswert
- einen belastbarer freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen bzw. Kollegin mit Empathie, Teamfähigkeit und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
- Sie verfügen über den Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und die Weiterentwicklung Ihrer Fachkenntnisse
- ein hochmotiviertes und professionelles Team
- modernste medizinische Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld
- eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- eine dem Aufgabenfeld und der Verantwortung entsprechende Vergütung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
- 30 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
Bei Interesse und Eignung bewerben Sie sich noch heute und richten Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Medizinische Einrichtungsgesellschaft mbH Guben (MEG)
Frau Kristin Schücke
Dr.-Ayrer-Str. 1-4; 03172 Guben
Telefon: (03561) 403 365
E-Mail: buero.meg@naemi-wilke-stift.de
Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulentherapie
Unser Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung ist mit 161 Planbetten im Landesbettenplan gelistet. Es bestehen die Hauptabteilungen: Zentrum für Orthopädie/Unfallchirurgie, Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie/-therapie, Zentrum für konservative Orthopädie und Schmerztherapie sowie die Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie.
Aufgrund von deutlichen Leistungssteigerungen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie/-therapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für unser Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulentherapie
eine/n:
Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie oder Neurochirurgie (m/w/d) als Oberarzt/-ärztin für Wirbelsäulenchirurgie/-therapie
Das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke ist zertifiziert als Endoprothesenzentrum sowie als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Brandenburg Süd-Ost.
Schwerpunkte der Klinik sind:
- Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulentherapie – komplettes Behandlungsspektrum, incl. Nutzung aller modernen OP-Verfahren, vor allem 3D-O-Arm-Navigation, OP-Mikroskop, 3 x moderne BV, OsteoCool für Therapie der Tumoren und Metastasen an der Wirbelsäule, MAPN-Technik bei BS-Operationen etc.
- Endoprothetik an allen Gelenken einschließlich Wechseloperationen
- Arthroskopie und Sportmedizin
- Schulter- /Ellenbogenchirurgie
- Fuß- und Handchirurgie, orthopädische Rheumatologie
- Kinderorthopädie
- Multimodale Schmerztherapie
Eine qualitativ hochwertige theoretische, konservative und operative Ausbildung wird zugesichert.
Für erste vertrauliche Informationen bzw. ersten Kontakt steht Ihnen der Chefarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie/-therapie, Herr Dr. med. D. Dabravolski, unter der Telefonnummer 0 35 61 / 403-500 (Sekretariat Wirbelsäulenchirurgie) zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland (AVR) – Bund/Länder (B/L) Fassung – und den ergänzenden oder ändernden Regelungen des Diakonischen Werkes Berlin/Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Weiterhin bestehen zusätzliche hausinterne Regelungen im Bereitschafts- und Notarztsystem.
Bei der notwendigen Wohnungsbeschaffung sind wir gern behilflich. Es besteht auch die Möglichkeit der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten.
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Krankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt unmittelbar an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gern für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Wir suchen Sie!
Das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben gGmbH gehört seit dem 1. Mai 2025 zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow. Das Krankenhaus mit 161 Planbetten verfügt über die Fachbereiche Innere Medizin, Allgemein- und Gefäßchirurgie sowie das Zentrum für Orthopädie / Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie. Daran angegliedert ist ein Fachärzte- und Therapiezentrum, die Medizinische Einrichtungsgesellschaft mbH. Das Untrnehmen engagiert sich für eine grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im ambulanten und stationären Bereich innerhalb des europäischen Rahmens.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen
Leitende Oberärztin bzw. Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
mit Spezialisierung auf Schmerztherapie / Tagesklinik
Ihre Aufgaben:
- Leitung und fachliche Verantwortung für die Schmerztherapie-Abteilung in der Tagesklinik
- Durchführung und Überwachung individueller Schmerztherapieprogramme, sowohl konservativ als auch interventionell
- Diagnostik und Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen orthopädischen Schmerzen, einschließlich der multimodalen Schmerztherapie
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, insbesondere der Physiotherapie, der Anästhesie und der psychologischen Beratung
- Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungsstandards und innovativen Therapieansätzen im Bereich der Schmerztherapie
- Verantwortung für die Planung und Organisation der täglichen Abläufe in der Tagesklinik
- Führung, Motivation und Supervision der Assistenzärzte sowie Weitergabe von Wissen und Erfahrungen an das Team
- Mitwirkung an der Qualitäts- und Prozessoptimierung im Bereich Schmerztherapie
- Sicherstellung der hohen Versorgungsqualität und Einhaltung aller klinikinternen Standards sowie gesetzlicher Vorgaben
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und der klinischen Weiterbildung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fundierte Zusatzqualifikation im Bereich Schmerztherapie (z.B. Schmerzspezialist DGS, DEGUM oder ähnliche Qualifikation)
- Mehrjährige Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen im orthopädischen Bereich
- Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären Teams und der Organisation von Tageskliniken
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie ein hohes Maß an Empathie und Patientenorientierung
- Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an der Weiterentwicklung der Schmerztherapie und wissenschaftlicher Arbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und die Weiterentwicklung Ihrer Fachkenntnisse
- Ein hochmotiviertes und professionelles Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
- Modernste medizinische Ausstattung und ein innovatives Arbeitsumfeld
- Eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Eine dem Aufgabenfeld und der Verantwortung entsprechende Vergütung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schmerztherapie und angrenzenden Fachgebieten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gern für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre vollständigen Unterlagen inklusive Lebenslauf, Zeugnissen und einem Motivationsschreiben an folgende Anschrift zu richten:
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben gGmbH
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für unsere Klinik der Konservative Orthopädie und Multimodalen Schmerztherapie suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt/Weiterbildungsassistenten (m/w/d)
mit Interesse an der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Ihr Profil:
- Sie sind klinischer Facharzt (m/w/d) im Bereich Anästhesie, Neurologie, Allgemeinmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie o.ä. und streben den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ an.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem wertschätzend arbeitenden interdisziplinären Team ohne Hierarchien.
- Gerne bringen Sie Ihre eigenen konzeptionellen Ideen mit ein und ergänzen das medizinische und diagnostische Spektrum.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Teamgeist, sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Sie verfügen über die Bereitschaft zur Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst.
Wer wir sind:
- Wir verfügen aktuell über 18 stationäre Betten, eine Tagesklinik ist im Aufbau.
- Wir betreuen Patienten im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie, Akutschmerztherapie und komplexen konservativen Schmerztherapie.
- Das Team besteht aus approbierten erfahrenen (Fach-)Ärztinnen und Ärzten für Orthopädie/Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie, einer psychologischen Psychotherapeutin sowie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten/ Kunsttherapeuten mit unterschiedlichen Weiterbildungen/Qualifikationen.
- Wir schreiben der individuellen Behandlung unserer Patienten eine hohe Bedeutung zu.
- Neben dem medizinischen Wissen und Standard, ist es uns auch wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Patienten wohl und geborgen fühlen und Vertrauen aufbauen können.
- Wir behandeln chronische Schmerzerkrankungen entsprechend den dem bio-psycho-sozialen Schmerzmodell.
- Interventionell bieten wir das gesamte Spektrum der neuraltherapeutischer Verfahren, wirbelsäulennahen und intraartikulären Injektionstechniken an.
Unser Angebot:
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen werden zeitlich und finanziell über das Abteilungsbudget gefördert.
- Sie haben bei uns die Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit und der internen Weiterentwicklung.
- Wir bieten Ihnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einem kollegialen, dynamischen und interdisziplinären Team
- Wir zeichnen uns durch ein offenes und konstruktives Miteinander aus.
- Sie erhalten bei uns eine Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DWBO
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Ihre Aufgaben
- Vollumfängliche Versorgung der stationären und tagesklinischen Schmerzpatienten
- Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere zur Absolvierung des Curriculums „Spezielle Schmerztherapie“
Für Fragen zum Konzept der multimodalen Schmerztherapie am Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben steht Ihnen Chefärztin Frau Dr. K. Pasternak, k.pasternak@naemi-wilke-stift.de zur Verfügung.
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Krankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt unmittelbar an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre Bewerbung schriftlich oder digital an folgende Anschrift zu richten:
Naëmi-Wilke-Stift Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Für das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben suchen wir:
Ltd. Arzt Seelische Gesundheit (m/w/d)
Aufgabenspektrum:
- Aufbau und Leitung eines psychiatrisch/psychosomatischen/psychotherapeutischen Teams „seelische Gesundheit“, Koordination der psychiatrisch/psychosomatischen/ psychotherapeutischen Aufgaben am Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben für die Komplexbehandlung gemäß OPS (Multimodale Schmerztherapie, Klinische Rehabilitation, Palliativmedizin) sowie der teilstationären Angebote (Schmerztagesklinik und Gastroenterologische Tagesklinik).
- Qualitätssicherung der Diagnostik, Befunderhebung und Therapie im intersektoralen Setting (stationär/teilstationär/ambulant), Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, Mitarbeit in fächerübergreifenden klinischen Konferenzen.
- Weiterbildung des ärztlichen und nicht-ärztlichen Personals im Haus, Durchführung regionaler Netzwerk- und Fortbildungsveranstaltungen, Mitarbeit in der regionalen Psychotherapeutischen Ausbildung
- Mitarbeit in der ärztlichen Leitungskonferenz des Hauses.
Voraussetzungen:
Facharzt für Psychiatrie und/oder Facharzt für Psychosomatik mit abgeschlossener psychotherapeutischer Weiterbildung oder Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Rehamedizin mit psychiatrischer/psychosomatischer Erfahrung und abgeschlossener psychotherapeutischer Weiterbildung.
Das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben begründet mit dem Aufbau eines Teams „Seelische Gesundheit“ ein neues Versorgungsmodell innerhalb eines traditionell somatischen Versorgungsauftrages. Die Profilierung des Hauses z. Bsp. im Bereich Bewegungsapparat, Erkrankungen des Verdauungstraktes sowie die klinische Rehabilitation als Anschlussversorgung der Akutmedizin entwickelt das Haus im Rahmen der Krankenhausreform zukunftssicher weiter. Es ergibt sich die Notwendigkeit einer professionellen und spezialisierten psychiatrisch/psychosomatischen/psychotherapeutischen Mit-Behandlung. Aufgrund der Organisationsstruktur der Versorgung am Haus (keine psychiatrische Akutversorgung) ist eine individuelle Arbeitszeitgestaltung ohne Dienstverantwortung möglich.
Gerne erläutern wir Ihnen die Position „Ltd. Arzt Seelische Gesundheit“ in einem persönlichen Gespräch und bitten um Kontaktaufnahme unter bewerbung@naemi-wilke-stift.de.
Wir bieten:
- Multidisziplinäre Arbeit in erfahrenen Teams
- hausinterne Weiterbildungen sowie großzügige Unterstützung der externen persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR DWBO
- Flexible an Ihren Lebensalltag angepasste Arbeitszeitmodelle, z.B.: Teilzeitformate, Home- bzw. Zugoffice, Komprimierte Wochenarbeitszeit für längere Freiphasen, Einsatz telemedizinischer/teletherapeutischer Konsultationsformen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben
Frau Rinkert – Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
www.naemi-wilke-stift.de
Das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke beschäftigt ca. 350 Mitarbeitende. Hinzu kommt das Fachärzte- und Therapiezentrum der Medizinischen Einrichtungsgesellschaft mbH. Zum Krankenhaus mit 161 Planbetten gehören die Fachbereiche Innere Medizin, Allgemein- und Gefäßchirurgie und das Zentrum für Orthopädie / Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie. Die Stiftung hat ihren Sitz in der Stadt Guben, Brandenburg. Sie wirkt auf eine grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im ambulanten und stationären Bereich innerhalb des europäischen Rahmens hin.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Psychotherapeut / Psychologin (m/w/d)
Aufgabenspektrum:
- Diagnostik, Befunderhebung und Psychotherapie in einem interdisziplinären Team der Multimodalen Schmerztherapie am Zentrum für Orthopädie/Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie im intersektoralen Setting (stationär/teilstationär/ambulant)
- Einzel- und Gruppentherapien, Entspannungs-Achtsamkeitstechniken
Optional:
- Mitgestaltung der Entwicklung der schmerztherapeutischen Tagesklinik
- Mitgestaltung der Entwicklung der gastroenterologischen Tagesklinik mit den Behandlungsfeldern Chronische Darmerkrankungen / Bauchschmerz /Adipositas
- Supportive Therapie in der Palliativmedizin
- Supportive Therapie im Kontext der klinischen Rehabilitation
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Psychologiestudium, Interesse an psychotherapeutischer Ausbildung
- Hohes Maß an Empathie und Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit
Begrüßte Zusatzqualifikationen:
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut
- Zusatzausbildung oder Interesse an der WB Psychologische Schmerztherapie
- Erfahrung mit Gruppenpsychotherapie
- Zertifizierung oder Kenntnisse als Kursleiter/in für ein Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation)
Wir bieten:
- Multidisziplinäre Arbeit in einem erfahrenen Team (Multimodale Schmerztherapie)
- hausinterne Weiterbildungen sowie großzügige Unterstützung der externen persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR DWBO
- Flexible an Ihren Lebensalltag angepasste Arbeitszeitmodelle, z.Bsp: Teilzeitformate, Home- bzw Zugoffice, Komprimierte Wochenarbeitszeit für längere Freiphasen, Einsatz telemedizinischer/teletherapeutischer Konsultationsformen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Krankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Weiterführende Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt unmittelbar an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
Für Rückfragen zum Konzept der multimodalen Schmerztherapie am Naëmi-Wilke-Stift Guben steht Ihnen Fr. CÄ Dr. Pasternak, k.pasternak@naemi-wilke-stift.de zur Verfügung.
Für Rückfragen zu den therapeutischen Konzepten und Aufgaben steht Ihnen Fr. Dr. Mogwitz, Systemische Therapeutin, Familien- und Paartherapeutin, s.mogwitz@naemi-wilke-stift.de zur Verfügung.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre Bewerbung schriftlich oder digital an folgende Anschrift zu richten:
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Naëmi-Wilke-Stift Guben
Poliklinisches Zentrum für Innere Medizin / Tagesklinik Innere Schwerpunkt Gastroenterologie
Unser Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung ist mit 161 Planbetten im Landesbettenplan gelistet. Es bestehen die Hauptabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie.
Wir suchen eine/n:
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin – Gastroenterologie (m/w/d)
bei entsprechender Berufserfahrung auf einer oberärztlichen Position
Die Innere Abteilung versorgt überregional den Südosten des Landes Brandenburg. Insgesamt werden pro Jahr ca. 2.000 Patienten stationär behandelt, Tendenz steigend. Die Abteilung wurde in 2022 zu einem poliklinischen Zentrum mit interdisziplinärer Bettenstation weiterentwickelt, so dass fachärztliche Spezialisten im Bereich Gastroenterologie, Diabetologie und Kardiologie sowie für die klinische Frührehabilitation ein Versorgungsangebot machen können, welches über das Leistungsspektrum eines Grundversorgers hinausgeht.
Die gastroenterologische Tagesklinik ist die erste ihrer Art in Brandenburg und bietet ab 2024 ein neues Diagnostik- und Therapieangebot für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Hernien, Anämien, chronischen Lebererkrankungen und Adipositas. Für detaillierte Information sprechen Sie uns direkt an.
Wir bieten Ihnen
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Eine interessante, innovative und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Attraktive Dienstgestaltung durch Einsatz einer telemedizinischen Plattform für Notaufnahme und Station
- Regelmäßige Weiterbildungen und Trainingsprogramme verbunden mit einer Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen
- Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland (AVR) – Bund/Länder (B/L) Fassung – und den ergänzenden oder ändernden Regelungen des Diakonischen Werkes Berlin/Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Diese beinhaltet u. a. eine betriebliche Altersvorsorge. Weiterhin bestehen zusätzliche hausinterne Regelungen im Bereitschafts- und Notarztsystem.
- Bei der notwendigen Wohnungsbeschaffung sind wir gern behilflich
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Wir erhoffen uns von Ihnen die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Spezialisierung, ebenso wie die Motivation zum Erwerb bzw. der Erweiterung Ihrer Kompetenzen im internistischen und intensivmedizinischen Fachbereich.
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Krankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gern für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Weiteren Informationen über das Klinikum finden Sie auf unserer Homepage: www.naemi-wilke-stift.de und www.job-im-stift.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie (in Voll-/Teilzeit)
Aufgabenspektrum:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Versorgung unserer Patienten
Voraussetzungen:
- Die Weiterbildung in der Notfallmedizin und im Bereich der Schmerztherapie ist wünschenswert
- ein hohes Maß an Empathie und Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Wir bieten:
- hausinterne Weiterbildungen sowie großzügige Unterstützung der externen persönlichen Weiterbildung
- einen hohen Anteil ultraschallgesteuerter RA-Verfahren
- Vergütung nach AVR DWBO mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Flexible an Ihren Lebensalltag angepasste Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Krankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Weiterführende Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gern für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Weiteren Informationen über das Klinikum finden Sie auf unserer Homepage: www.naemi-wilke-stift.de und auf www.job-im-stift.de
Für unsere Klinik der Konservative Orthopädie und Schmerztherapie suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharzt zur Weiterbildung spezielle Schmerztherapie (m/w/d)
Ihr Profil:
- Sie sind klinischer Facharzt (m/w/d) im Bereich: Orthopädie, Unfallchirurgie, Physikalischer/Rehabilitativer Medizin o.ä.
- Klinische Erfahrung oder Interesse an der Arbeit in der Schmerztherapie
- Sie verfügen über die Bereitschaft zur Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst.
- Freude im Umgang mit chronisch erkrankten Patienten
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Austausch
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
Wer wir sind:
- Wir verfügen aktuell über 15 stationären Betten
- Wir betreiben zwei multimodalen Gruppen à 8 Patienten sowie Patienten in der Akutschmerztherapie
- Das Teambesteht aus approbierten erfahrenen (Fach-)Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Disziplinen, einer psychologischen Psychotherapeutin sowie Physiotherapeuten mit zahlreichen Weiterbildungen.
- Wir schreiben der individuellen Behandlungunserer Patienten eine hohe Bedeutung zu.
- Neben dem medizinischen Wissen und Standard, die wir vertreten, ist es uns auch wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Patienten wohl und geborgen fühlen und Vertrauen aufbauen können.
- Wir behandeln das Spektrum chronischer Schmerzerkrankungen entsprechend den wissenschaftlichen Standards und Empfehlungen sowie nach dem psycho-sozialen Schmerzmodell
Unser Angebot:
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungenwerden zeitlich und finanziell über das Abteilungsbudget gefördert.
- Sie haben bei uns die Perspektive einerlangfristigen Zusammenarbeit und der internen Weiterentwicklung.
- Wir bieten Ihnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einem kollegialen, dynamischen und interdisziplinären Team
- Wir zeichnen uns aus durch ein offenes und konstruktives Miteinander
- Sie erhalten bei uns eine Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DWBO
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten
Ihre Aufgaben
- Vollumfängliche Versorgung der stationären Schmerzpatienten
- Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst
Für Fragen zum Konzept der multimodalen Schmerztherapie am Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben steht Ihnen Chefärztin Frau Dr. Pasternak ( k.pasternak@naemi-wilke-stift.de) zur Verfügung.
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Krankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt unmittelbar an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir für Fragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre Bewerbung schriftlich oder digital an folgende Anschrift zu richten:
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Weiteren Informationen über das Klinikum finden Sie auf unserer Homepage:
www.naemi-wilke-stift.de