Vortrag zur Sprachentwicklung

Guben, 27.10.2025: Sprachförderung ist ein wichtiges Thema in der Kita des Naëmi-Wilke-Stifts, denn Sprache ist im menschlichen Miteinander das wichtigste Mittel zur Verständigung. Nur im Miteinander lernen Kinder sprechen.

Was Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen machen können, um Kindern bei der Sprachentwicklung zu helfen, darüber berichten die Erzieherinnen in ihrem Vortrag. Und sie geben gern alltagstaugliche Tipps, wie Förderung gelingen kann.

Also herzlich willkommen allen Interessierten am

 

Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr
im Tagungszentrum des Naëmi-Wilke-Stifts
.

 

Das Tagungszentrum befindet sich hinter der Caféteria.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.

 

2025-11-19 Sprachentwicklung

Alle Kinder aus Guben und Umgebung sind zum St. Martinsfest am Freitag, 14. November, ab 16:30 Uhr im Naëmi-Wilke-Stift eingeladen. Beginn ist im Weiten Raum des Diakoniekrankenhauses mit einer Theateraufführung der Fuchs-Gruppe des Kindergartens. Hier werden auch die selbstgebackenen Martinshörnchen geteilt.

Anschließend werden die Laternen angezündet und die Kinder ziehen mit musikalischer Begleitung der Breslacker Blasmusik einmal rund ums Stiftsgelände. Bei Grillwurst, Glühwein und Tee im Hof des Kindergartens klingt der Abend aus.

Die Erzieherinnen freuen sich auf ein schönes gemeinsames Fest!

Für die einen hieß es Abschied nehmen, für die anderen begann ein neuer Lebensabschnitt im Kindergarten. 18 Kinder haben die Einrichtung hauptsächlich in Richtung Schule verlassen. Sie wurden u.a. in einem Gottesdienst in der Kirche des Guten Hirten gesegnet, auf dass es ein guter Schulstart werde. 56 Kindern zählt der Kindergarten momentan, zehn weitere werden bis Ende des Jahres noch dazukommen.  „Wir haben noch ein paar freie Plätze und freuen uns über Anmeldungen“, stellt Daniela Stachetzki, Leiterin der einzigen christlichen Kita in Guben fest.

Mit einem großen Morgenkreis wurden alle Kinder auf dem Hof begrüßt.

Wir laden herzlich ein zum Familiengottesdienst am Sonntag, 7. September, um 10:30 Uhr in der Kirche des Guten Hirten. Wir möchten unsere “großen” Kitakinder aus dem Kindergarten verabschieden und ihnen einen guten Schulbeginn wünschen.

Die Kollekte ist für die Sanierung der Altarfenster gedacht, denn die Bleiverglasung ist marode.

Es ist immer wieder eine große Überraschung, wenn plötzlich über Nacht Zuckertüten an der alten Linde im Hof des Kindergartens wachsen. 17 Kinder durften sie pflücken, denn die Großen aus der Fuchsgruppe hatten am Mittwoch ihren letzten Kindergartentag. Sie kommen im Herbst in die Schule.

Die Zuckertüten versüßen den Abschied aus dem Kindergarten, der auch der Gruppenerzieherin Anne Bischoff zu Herzen geht. Von Anfang an hat sie die Kinder begleitet, gefördert und auch manches Mal gefordert. Zum Abschluss der Kindergartenzeit haben die Kinder drei spannende Tage im Tauchclub am Pinnower See und eine aufregende Nacht im Kindergarten verbracht.

 

Wir danken den Sponsoren: der Sparkasse Spree-Neiße sowie der EVG Guben und der Stadtapotheke für die Geschenke zum Zuckertütenfest und dem Blumengeschäft Wellkisch für wunderschöne kleine Blumensträußchen für die Kinder.

Foto: Die großen Kinder der Fuchsgruppe – hier mit ihren Erzieherinnen Ann-Marei  Bischoff (l.) und Pia Frenk – kommen nun in die Schule.                                                     F.: NWS/Renate Kulick-Aldag

 

Herzliche Einladung!

Deutsch-Polnischen Gesundheitstag und

Tag der offenen Tür im Kindergarten

am Freitag, 13. Juni, ab 14 Uhr, auf dem Gelände des Naëmi-Wilke-Stifts.

Programm:

  • Gottesdienst und Begrüßung unseres neuen Trägers Diakonissenhaus Teltow
  • Information und Aktionen rund ums Thema Gesundheit
  • Beratung zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung
  • Hüpfburgen, Kinderschminken, Zauberei, Kindertheater u.v.m.
  • Imbiss und Kuchenbasar
  • Teddyklinik

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

 

Plakat Jahresfest

 

Gesundheit über Grenzen hinweg – Deutsch-polnische Gesundheitstage in der Eurostadt Guben-Gubin“

 

 „GESUNDE KINDER – GESUNDE EUROSTADT“

„GESUNDE FAMILIEN – GESUNDE EUROSTADT“

 

 

Guben, 28.04.2025: Heute vor 151 Jahren verstarb Naëmi Wilke, die Namensgeberin des Naëmi-Wilke-Stifts. Anlässlich ihres Todestages besuchten die ältesten Kinder des Kindergartens ihren Grabstein, der im Weiten Raum des Krankenhauses aufgestellt ist. Die Kinder hatten sich schon vorher viel mit der Historie der Stiftung befasst und so kannten sie die Lebensgeschichte des Mädchens, das mit 14 Jahren verstarb, recht genau. Auf einem Plakat haben die kleinen Geschichtsforscher wichtige Information zusammen getragen und konnten Rektor Markus Müller viel darüber berichten.

 

Naëmi Wilke, als Zwilling geboren, war das erste Kind von Friedrich und Sophie Wilke. Ihr früher Tod war Anlass für ihre Eltern, eine Privatstiftung zu begründen, der sie den Namen ihrer Tochter gaben. Aus dem 1878 gegründeten kleinen 14-Betten-Kinderkrankenhaus ist eine Stiftung entstanden, die heute rund 500 Menschen beschäftigt und mittlerweile nicht nur im Gesundheitsbereich, sondern auch in der Jugendhilfe tätig ist.

 

Kleine Geschicktsforscher

Bei uns in der Eltern-Kind-Gruppe des Naëmi-Wilke-Stift geht’s rund, denn die Gruppe für Schwangere, der „Kugeltreff“, startet mit vollem Elan in ein neues Jahr. Einmal im Monat kommen werdende Eltern zusammen, um sich auszutauschen, wertvolle Tipps zu erhalten und gemeinsam diese besondere Zeit zu erleben.

Der „Kugeltreff“ ist offen für alle – nicht nur für werdende Mamas, sondern auch Papas und unterstützende Verwandte sind immer herzlich willkommen. Unser Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft zu gestalten, in der sich Eltern gegenseitig mit Rat und Tat unterstützen.

 

Besonders wertvoll ist die Vielfalt innerhalb der Gruppe: Die Altersunterschiede und individuellen Erfahrungen der Teilnehmerinnen sorgen dafür, dass alle voneinander lernen können. „Was uns verbindet, ist der Wunsch, diese aufregende Zeit nicht allein zu durchleben, sondern gemeinsam“, betont Nancy Renz, die Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe.

 

„Wenn auch Sie Teil unserer kugelrunden Truppe werden möchten, freuen wir uns auf Sie! Unsere Türen stehen immer offen – kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie schön es ist, sich in eine unterstützende Gemeinschaft auf das Elternsein vorzubereiten.“

(Foto: Pixabay)

Kontakt:

Eltern-Kind-Gruppe

Nancy Renz

Tel. 03561 / 403 194

Mail: elki@naemi-wilke-stift.de

 

Nancy Renz

Guben, 03.03.2025. Heute wurde es laut, bunt und fröhlich im Naëmi-Wilke-Stift, denn unsere Kindergartenkinder zogen singend und musizierend durchs Haus. Mit bunten Kostümen und Instrumenten verbreiteten sie gute Laune bei Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten. Verkleidet als Tiere, Filmhelden oder in den Kostümen ihrer Traumberufe brachten die kleinen Wintervertreiber Farbe und Freude in jeden Winkel. Mit fröhlichen Liedern verabschiedeten sie den Winter und lockten den Frühling herbei.

Sie sammelten Spenden für ihre Kindergartenbibliothek. Denn Lesen öffnet die Türen zu fantastischen Welten und spannenden Abenteuern – und es gibt noch so viele Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Kinder und Erzieher/innen und alle, die diese Aktion unterstützen und den Kindern nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern auch neue Bücher in Aussicht gestellt haben.

 

Monique Kaiser

In der Röntgenabteilung

Heißa, hopsa, trallalla – Fasching ist nun wieder da! Unsere Kita-Kinder zampern am Rosenmontag durch das Haus und bringen Tanz und Gesang in alle Abteilungen und Stationen. Über eine kleine Spende für die  Zamperkasse würden sie sich freuen, denn sie möchten gern Bücher  für die Kindergartenbibliothek kaufen.

Das Foto zeigt die Kinder vom vergangenen Jahr.