Das Praktisch Theologische Seminar (PTS) der Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) ist Teil der Vikarsausbildung der Kirche. Zukünftige Pfarrer treffen sich knapp drei Wochen lang um sich weiterzubilden, in diesem Fall in Guben im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke zum Thema Seelsorge. Die Vikare wurden in der Technik der personenzentrierten Seelsorge unterwiesen und waren dann auch an einem Nachmittag im Krankenhaus an Krankenbetten unterwegs, um selbst Gespräche zu führen. Die zweite Phase des PTS findet in einem Tagungshaus in der Lüneburger Heide Stadt und endet am 19. November.

Auf dem Bild v.l.n.r.: Vikar Dr. Tobias Schütze, Vikar Joshua Volkmar, Pfarrvikar André Knüpfer, Ausbilder Pfarrer Michael Hüstebeck (Supervisor DGSV + GwG) und der Leiter des Seminars, Pfr. i.R. Michael Voigt, bis Anfang 2025 Krankenhausseelsorger am Haus. Ein weiterer Vikar, Philipp Wortmann, war zum Zeitpunkt des Fotos noch nicht angereist.
Foto: DNWG/Renate Kulick-Aldag