Kontakt

Qualitätsmanagement

E-Mail: qm@naemi-wilke-stift.de

Telefon: (03561) 403 266

Fax: (03561) 403 225

Geprüfte Qualität ist uns wichtig – Qualitätsmanagement und Hygiene

Jeder Patient und Klient soll mit der bestmöglichen medizinischen/fachlichen Qualität behandelt, therapiert, betreut und versorgt werden und mit den (Behandlungs-)Ergebnissen zufrieden sein – das ist unser erklärtes Ziel.

Damit alle Abläufe in Klinikalltag, Kindergarten, Schule, ambulantem Pflegedienst, in den Therapiebereichen und in den Arztpraxen reibungslos und möglichst fehlerfrei gelingen, überprüfen und optimieren wir sie kontinuierlich. Hierfür erheben und analysieren wir Qualitätskennzahlen, initiieren Projekte und verbessern Strukturen und Prozesse.

Dabei helfen uns unter anderem auch unsere regelmäßigen Patientenbefragungen.Über Briefkästen oder auch andere Medien ist uns Ihre Meinung wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Wünsche, Anregungen, aber auch Ihre Kritik. Nur durch Ihre kritische Meinung haben wir die Möglichkeit, Veränderungen in unsere Prozesse einfließen zu lassen und den erwarteten Ansprüchen gerecht zu werden. Ihre Meinung ist ein wichtiger Baustein in unserem Qualitätsmanagement. Sie helfen uns damit, unsere Leistungen ständig zu überprüfen und den Service zu verbessern.

Weil Qualität unabdingbare Voraussetzung und Ziel unseres Handeln ist, lernen alle von einander.

  • Wir teilen unser Wissen mit Kolleginnen und Kollegen.
  • Wir geben und empfangen Rückmeldungen und sind bereit, uns damit auseinanderzusetzen.
  • Wir betrachten Fehler als Lernchancen.
  • Wir nutzen Fortbildungsangebote, um menschliche Fähigkeiten und berufliche Qualifikationen weiter zu entwickeln.

Schwerpunkte

  • Zertifizierungen auch ohne Verpflichtung
  • EndoprothetikZentrum der Maximalversorgung
  • Hernienzentrum
  • Träger- und Maßnahmenzertifizierung nach AVAV Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
  • Deutsches Kindergartengütesiegel
  • Energieaudit
  • Qualitätsindikatoren
  • Patienten/Mitarbeiter/Einweiser/Eltern-Befragungen
  • Beschwerdemanagement

Hygiene

Das Naëmi-Wilke-Stift Guben orientiert sich auf diesem Gebiet streng an den Vorgaben des Gesetzgebers (z.B. Infektionsschutzgesetz; Medizinproduktegesetz) und den Empfehlungen des Robert Koch Institutes.
Praktizierte Krankenhaushygiene bedeutet vor allem, Risiken rechtzeitig zu erkennen und notwendige Maßnahmen abzuleiten, um Infektionen im Zusammenhang mit medizinischer Behandlung zu vermeiden.
Unser Ziel ist es, Patienten und Personal weitestgehend vor nosokomialen (im Krankenhaus erworbenen) Infektionen zu schützen und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten und multiresistenten Erregern zu verhindern.

Wir sind Kooperationspartner des MRE-Netzwerkes Südbrandenburg.

Kontakt

Cornelia Krainz
Hygienefachkraft

Dr.-Ayrer-Straße 1-4 | 03172 Guben

Telefon: (03561) 403 203
Telefax: (03561)  403 225

E-Mail: hygienefachkraft@naemi-wilke-stift.de

Cornelia Krainz

Downloads

Kontakt

Beatrice Deinert
Qualitätsmanagement

Dr.-Ayrer-Straße 1-4 | 03172 Guben

Telefon: (03561) 403 266
Telefax: (03561)  403 225

E-Mail: 

Beatrice Deinert

Die Mitarbeitervertretung des Naëmi-Wilke-Stifts

Mitarbeitervertretungen sind die gewählten Personalvertretungen in diakonischen Einrichtungen, deren Befugnisse im Mitarbeitervertretungsgesetz der Diakonie geregelt sind. Die Mitarbeitervertreter organisieren die jährliche Mitarbeiterversammlung und stehen für die Mitarbeitenden jeden Donnerstag zwischen 11 und 14 Uhr oder nach Vereinbarung für Gespräche zur Verfügung. Als Interessenvertreter der Mitarbeiter stehen sie zudem regelmäßig im Austausch mit dem Vorstand des Stifts.

Der 2022 gewählten Mitarbeitervertretung gehören an:

Hans-Jürgen Otto | Pfleger (Vorsitzender)

Falk Jendreyeck | Sozialdienst (stellvertretender Vorsitzender)

Paul Schulz | EDV

Dr. Andreas Krainz | Oberarzt Orthopädie

Astrid Laugks | Krankenschwester

Dr. Andreas Winzer | Oberarzt Anästhesie

Christine Wünschmann | Krankenschwester

Anna Fürstenhöfer | Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Birgit Radt | Krankenschwester

 

Kontakt

Hans-Jürgen Otto
Vorsitzender Mitarbeitervertretung Naëmi-Wilke-Stift

Dr.-Ayrer-Straße 1-4 | 03172 Guben

Telefon: (03561) 403 184
E-Mail: mitarbeitervertretung@naemi-wilke-stift.de

Hans Juergen Otto

Die Mitarbeitervertretung der Verwaltung & Service GmbH

Die V&S ist eine Tochterfirma unter dem Dach des Naëmi-Wilke-Stiftes. Auch hier gibt es seit 2018 eine Mitarbeitervertretung.

Der 2022 gewählten Mitarbeitervertretung gehören an:

Renate Kulick-Aldag (Vorsitzende) | Sachbearbeiterin Technik und Assistentin Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Benjamin Gumprich | Elektromeister

Andreas Dill | MSR-Techniker

Kontakt

Renate Kulick-Aldag
Vorsitzende Mitarbeitervertretung V&S

Dr.-Ayrer-Str. 1-4, 03172 Guben

Telefon: (034561) 403 170
E-Mail: mav-vunds@naemi-wilke-stift.de

Renate Kulick-Aldag

Die Mitarbeitervertretung der Medizinischen Einrichtungsgesellschaft Guben

Die MEG ist eine Tochtergesellschaft unter dem Dach des Naëmi-Wilke-Stiftes.

Der 2022 gewählten Mitarbeitervertretung gehören an:

Cornelia Graff (Vorsitzende) | Physiotherapeutin

Dr. Ilse Schütze | Ärztin

Katharina Hafemann | Diabetesberaterin

Carola Maas | Krankenschwester

Stefanie Nerrn | Physiotherapeutin

 

 

Kontakt

Cornelia Graff
Vorsitzende Mitarbeitervertretung MEG

Dr.-Ayrer-Str. 1-4, 03172 Guben

Telefon: (03561) 403 370
E-Mail: mav-meg@naemi-wilke-stift.de

Cornelia Graf