Im Folgenden möchten wir Ihnen kurz unser EndoProthetikZentrum am Naemi-Wilke-Stift vorstellen.
Chefarzt der Abteilung für Orthopädie
Seniorhauptoperateur
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung: Spezielle Orthopädische Chirurgie, Kinder-Orthopädie
Koordinatorin des EndoProthetikZentrums am Naemi-Wilke-Stift
Leiter des EndoProthetikZentrums am Naemi-Wilke-Stift
Seniorhauptoperateur
Facharzt für Orthopädie,
Zusatzbezeichnung: Chirotherapie und Notfallmedizin
Qualitätsmanagerin für das EndoProthetikZentrum am Naemi-Wilke-Stift
Anforderungen an Senior- und Hauptoperateure:
Endoprothetikzentren der Maximalversorgung müssen mindestens 2 Seniorhauptoperateure, welche jeweils 100 endoprothetische Operationen pro Jahr durchführen, vorhalten. Zusätzlich zu den oben genannten Seniorhauptoperateuren stehen Ihnen Herr S. Husam, Herr Dr. med. T. Waas und Herr Oberarzt Oliver Mattig als Hauptoperateure, die mindestens 50 endoprothetische Operationen erbringen, zur Verfügung.
Zusätzlich arbeiten wir eng mit unseren Kooperationspartnern zusammen. Unsere Physiotherapeuten haben sich spezialisiert für die krankengymnastische Nachbetreuung bei Hüft- und Kniegelenkersatz. Hier wurden eigens auf unsere Patienten abgestimmte Behandlungabläufe entwickelt, welche ständig präzisiert und individuell angepasst werden. Um die Beantragung einer Anschlussheilbehandlung kümmert sich unser Sozialdienst in Absprache mit den Ärzten und natürlich mit Ihnen.