Förderprogramm: | INTERREG VA BB-PL 2014-2020 |
---|---|
Laufzeit: | 01.04.2017 -31.03.2020 |
Partner: | Naemi-Wilke-Stift, Stadt Gubin und Stadt Guben |
Die Städte Gubin und Guben arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Vieles ist bereits zusammengewachsen, manches noch nicht. Besonders im Bereich der Gesundheitsversorgung gibt es noch Entwicklungsbedarf. Genau an dieser Stelle setzt das Projekt „Gesundheit ohne Grenzen“ an. Das Projekt ist eine Antwort auf die dringenden Bedürfnisse der Bevölkerung beidseits der Neiße, insbesondere im Blick auf den schnellen Zugang zu hochqualitativer, wohnortnaher Versorgung, bei Notfällen oder bei chronischen Krankheiten von besonderer Bedeutung.
Dies ist besonders wichtig für die polnischen Bürger, denn die nächsten polnischen Krankenhäuser sind 30 und 60 km von der Grenze entfernt. Wichtig ist das aber auch für Deutsche, zu denen z.B. nach einem Unfall auf der polnischen Seite kein deutscher Krankenwagen kommen kann. Die Ländergrenze ist derzeit in solchen und noch in vielen anderen Situationen auch eine Begrenzung für die gesundheitliche Versorgung.
Hauptziel des Projektes ist es, die Kooperation der Mediziner, Politiker, Institutionen und v.a. der Einwohner im Bereich des Gesundheitswesens zu stärken, um existierende Hürden zu überwinden und Lösungswege zu finden, damit die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung, insbesondere die Notfallversorgung im vollem Umfang funktioniert.
Das Projekt wird mit seinen Maßnahmen auch zu folgenden spezifischen Zielen führen: